News

PETRUCCIS COMEBACK AM SONNTAG: „Ich kann zufrieden sein, aber andererseits waren die ersten drei Fahrer einen Schritt voraus ..."

Monday, 5 May 2025 07:12 GMT

Der Held des Cremona-Hattricks vom letzten Jahr, Danilo Petrucci, musste sich am Sonntag nach dem Start von Platz 13 im Superpole-Rennen durch das Feld kämpfen

Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) ging nach seinem Hattrick 2024 bei der Acerbis Italian Runde als einer der Favoriten auf den Cremona Circuit, geriet jedoch ins Hintertreffen, nachdem er aus verschiedenen Gründen in der Tissot Superpole keine schnelle Runde fahren konnte und von Platz 13 aus los musste. Am Sonntag konnte er sich jedoch zurückkämpfen und nach einem sechsten Platz im Tissot Superpole Race einen Startplatz in der zweiten Reihe sichern und schließlich den vierten Platz im zweiten Rennen belegen. Damit gelang ihm ein Comeback am Sonntag in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft.

WAS IST AM SAMSTAG PASSIERT? Gelbe Flaggen und Behinderung durch einen anderen Fahrer

Petrucci konnte mit 1:28,787 Minuten einen Platz unter den ersten 13 sichern, allerdings war dies bereits früh in der Session. Er hatte gehofft, sich in seinem zweiten Lauf noch verbessern zu können. Zwei Stürze in schneller Folge führten zur Gelben Flagge, sodass „Petrux“ seine Rundenzeit nicht verbessern konnte. Als die Flaggen wieder gesenkt wurden, hatte Petrucci noch Zeit für eine weitere Runde, schaffte aber nur eine Zeit von 1:29,349, während Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) wegen langsamer Fahrt und Behinderung von Petrucci während der Superpole eine Strafversetzung um drei Plätze erhielt. Im ersten Rennen konnte die Nummer 9 nach einer langen Reihe von Fahrern hinter Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) den siebten Platz belegen, wobei „The Maniac“ auf Platz 4 und Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) auf Platz 12 weniger als vier Sekunden auseinander lagen.

COMEBACK AM SONNTAG: Platz 6 im Superpole-Rennen, Platz 4 im zweiten Rennen

Obwohl Petrucci aus der 13. Position ins Superpole-Rennen startete, nutzte er die 10 Runden gut, um sich mit Platz 6 eine gute Ausgangsposition für das zweite Rennen zu sichern. Damit startete er aus der zweiten Reihe und war bald im Kampf um die Top 4, obwohl das Podium außer Reichweite war. Petrucci kam mit rund zehn Sekunden Rückstand auf Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 3 ins Ziel. Dennoch war der vierte Platz nach dem Start aus der fünften Reihe eine bemerkenswerte Wende für Petrucci.

PETRUCCI ÜBER SEINE FIGHTBACK AM SONNTAG: „Es war ziemlich gut, am Morgen im Superpole-Rennen viele Positionen gutgemacht zu haben, und im zweiten Rennen hatte ich ein gutes Tempo.“

Der dreimalige WorldSBK-Rennsieger kommentierte sein Comeback am Sonntag wie folgt: „Der Sonntag war positiv. Es war ziemlich gut, am Morgen im Superpole-Rennen viele Positionen gutmachen zu können, und im zweiten Rennen hatte ich ein gutes Tempo. Ich war Vierter. Ich kann zufrieden sein, aber andererseits waren die ersten drei Fahrer einen Schritt voraus. Ich bin wie im letzten Jahr alleine gefahren, aber dieses Jahr mit drei Fahrern, die so weit vor mir lagen! Der vierte Platz ist gut für die Meisterschaft. Wir haben viele Punkte auf Locatelli gutgemacht, aber viele Punkte auf Bautista verloren. Wir hatten große Probleme mit dem Hinterreifen, und ich denke, dass wir im nächsten Rennen einen anderen Reifen haben werden, der besser zu mir passt.“

Als nächstes steht Most auf dem Programm! Verfolgen Sie jeden Moment LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt mit 30 % Rabatt!